IT für FM und Gebäudebetreiber

FACHSPRECHPARTNER
Ich vertrete das Facility Management und Gebäudebetreiber
Ich sorge dafür, dass Smart Buildings auch smart bleiben, indem ich das Facility Management in der Rolle als IT-Betreiber unterstütze und in entscheidungsfähige Positionen versetze.
Smart bedeutet, dass man die Gebäudetechnik nicht einfach neu oder besser automatisiert, sondern dass sich die Gebäudetechnik und die zugehörigen Prozesse digital abbilden lassen, um die Vorteile der Strukturveränderung auch effektiv und ganzheitlich nutzen zu können.
Smart bedeutet, dass flächendeckend IT-Infrastruktur zum Einsatz kommt, welche jetzt komplett in der Betriebsverantwortung des Facility Management liegt. Durch die Realisierung von Smart Buildings entsteht für das Facility Management ein komplett neuer und oft unbekannter Verantwortungsbereich.
​
Als Fachsprechpartner vertrete ich das Facility Management gegenüber IT-Abteilungen und externen Drittdienstleistern, vermittle zielgerichtet IT- und Security Know-How genau in den Bereich, in dem es benötigt wird und schaffe Lösungen – Immer mit Blick auf das Wesentliche: Optimaler und sicherer Gebäudebetrieb.

Tim Bauer
Ihr fachlich versierter Ansprechpartner
Tim Bauer ist Solution Architect für OT- und BAS-Security. Seit 17 Jahren in verschiedenen Rollen in der IT (Support, Infrastruktur, Netzwerk, Security und Solutions), beschäftigt er sich die letzten zehn Jahre ausschließlich mit Operational Technology (OT), Industrial Security, Gebäudeautomation, technische Gebäudeausrüstung und IoT. Tim mag pragmatische Lösungen, ist immer auf der Suche nach dem echten Mehrwert und vergisst nie, dass neben solider Technik, die Menschen dahinter für Projekterfolge maßgeblich verantwortlich sind. Mit seiner Kombination aus IT- und Security-Know-How, viel Erfahrung in der Automationstechnik und dem richtigen Fokus auf das Wesentliche, ist er ihr fachlich versierter Ansprechpartner - der Fachsprechpartner.
Mein Angebot

Cybersecurity Assessment für Gebäude und Liegenschaften
Ihr Vorteil: Schneller Einstieg, zur echten Erhöhung der Sicherheit (oft ist nicht klar, an welcher Baustelle man denn zuerst ansetzen sollte) - zum Fixpreis.
​
Vor-Ort Begehung ihrer Gebäude und Liegenschaften, Sichtung und Interviews mit definierten Ansprechpartnern. Herausarbeiten der aktuellen Cybersecurity Anforderungen an Gebäudeleittechnik, Gebäudeautomation und technische Netzwerke. Unabhängiger Abschlussbericht mit einer auf Sie zugeschnittenen Einschätzung, mit den akuten Tätigkeitsfeldern (Top 5) und validen Lösungsansätzen und Maßnahmen (nach Normen und Best Practice) für diese Tätigkeitsfelder – zur Umsetzung und potenziellen Weitergabe an Integrationspartner oder Dienstleister.

IT Retainer Service
für Gebäudebetreiber und Facility Management
Ihr Vorteil: Katapultieren Sie ihr Team auf den nächsten Level, indem Sie zielgerichtet IT-Know-How genau dort verfügbar machen, wo es benötigt wird - zum monatlichen Fixpreis.
​
Oftmals ist es schon ausreichend, einen externen Sparringspartner zu haben, den man per E-Mail oder Telefon zu Sachverhalten und Problemstellungen befragen kann und eine Meinung und Handlungsempfehlung einholen kann - das ist der IT Retainer Service des Fachsprechpartners. Ein Servicemodell in monatlicher Abrechnung und eine tolle Know-How-Ergänzung für das eigene Team - direkt und bedarfsgerecht.

CISO Advisory
Ihr Vorteil: Strategische Beratung und Unterstützung bei der Aufsicht - gepaart mit Know-How für IT-, OT- und Gebäudetechnik.
​
Mit dem Aufkommen intelligenter Gebäudetechnologien und zunehmenden Cyberbedrohungen stehen Immobilienverwaltungen vor besonderen Herausforderungen im Bereich der Cybersicherheit.
​
Chief Information Security Officers dürfen das absolute Fundament, die Gebäude, nicht aus dem eigenen Scope raushalten, haben aber gleichzeitig kaum echte Berührungspunkte.

Due Diligence bei Akquisitionen
Ihr Vorteil: Kaufen Sie nicht die Katze im Sack. Wissen Sie schon Bescheid, welcher Modernisierungsrückstau in IT, Technik und Gebäudeautomation steckt, wenn Sie ein Gebäude oder Liegenschaft übernehmen
​
Die Due Diligence bei der Akquisition von Gebäuden hilft Ihnen, die mit dem Zielgebäude verbundenen Risiken und Chancen zu bewerten und so eine erfolgreiche Akquisition sicherzustellen. Die Analyse der Cybersicherheit, Technik und Technologien liefert Erkenntnisse und Empfehlungen für fundierte Entscheidungen

Richtlinien und Governance Programme
Ihr Vorteil: Steuern und auditieren Sie echte Sicherheit - agil, schlank und messbar.
​
Entwicklung spezifischer OT-Sicherheitsrichtlinien und -verfahren zur Anpassung an die einzigartige Architektur und den Betrieb von Gebäudeautomation und Gebäudemanagement-Systemen.
​
Gewährleistet die Einhaltung von Branchenstandards und -vorschriften, wie etwa dem NIST Cybersecurity Framework, IEC 62443-Reihe oder die BSI Infra. Bausteine.
​
​

IT Know-How in ihrem GLT- oder GA-Projekt. Ich führe Ihre Projekte zum Erfolg.
Ihr Vorteil: Verhindern Sie Fehlplanungen, Missverständnisse in der Kommunikation und Abweichungen von Normen und Standards schon in der Planungs- und Projektierungsphase - zum Tagessatz. Auch als externe Projektleitung möglich.
​
In GLT- und GA-Projekten spielt die IT eine meist untergeordnete Rolle - obwohl sie den Projekterfolg maßgeblich beeinflusst. Netzwerke, Server und Security liefern Fachplaner einfach mit. Das führt oft zu Missverständnissen, unpassenden Konfigurationen und unsicheren Betrieben - die im Nachgang, mit viel Diskussion und Einsatz von Geld beseitigt werden müssen. Integrieren Sie einen Ansprechpartner mit IT-Know-How von Anfang an in ihre Projekte.

Der Fachsprechpartner als Speaker auf Ihrem Event.
Ich bringe komplexe Sachverhalte locker und zielgruppenorientiert in 30 Minuten oder einer Stunde verständlich auf die Bühne. Verpackt in eine Story, mit Anekdoten und Erfahrungen aus echten Projekten. Live oder remote.
Interesse? Lassen Sie uns sprechen.
Nein, lassen Sie mich sprechen.